Aktuelle Romane 2021/22
Die literarischen Neuheiten eines Jahres lassen immer auch Rückschlüsse darauf zu, welche Themen und Zusammenhänge gerade im "kollektiven Bewusstsein" eine Rolle spielen. Unter diesem - aber nicht nur diesem - Aspekt wird das Seminar drei Romane, die im vergangenen Herbst erschienen sind, genau betrachten, diskutieren und auf literaturwissenschaftlicher Grundlage deuten. Es ist immer wieder überraschend, dass ein literarischer Text bei genauem Hinsehen viel mehr über uns Menschen, unsere Welt, unsere Gegenwart sagt (und fragt), als die erste, auf die Handlung bezogene Lektüre erwarten lässt.
Auch die gemeinsame Betrachtung und Analyse eines zum Seminarthema passenden Spielfilms ist möglich.
Texte:
Jenny Erpenbeck, Kairos (Penguin Verlag). ACHTUNG: Diesen Roman bitte zum ersten Seminartermin lesen!
Marianna Salzmann, Im Menschen muss alles herrlich sein (Suhrkamp Verlag)
Antje Rávik Strubel, Blaue Frau (S. Fischer Verlag)
(Die Romane werden in der hier aufgeführten Reihenfolge im Seminar gelesen.)
Referentin
Dr. Ulrike-Sofie Scholtz, Literaturwissenschaftlerin
Veranstaltungsort
Roncalli-Haus, Pavillon
Kosten
48,00 €
Termine
10.09.2022 | 15.10.2022 | 12.11.2022| 10.12.2022
jeweils samstags, 09:30 - 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
29.08.2022